
Mediathek
Drei Pandemiejahre ohne Nutzerkongress – was haben wir uns in dieser Zwischenzeit eigentlich gedacht? Machen Sie sich selbst ein Bild. Denn aktuelle schlägt die Stunde der klugen Bereitsteller, die ganz methodisch das Kerngeschäft verstehen, in Infrastruktur übersetzen und die Dekarbonisierung dabei fest im Blick haben. Es schlägt die Stunde derjenigen, die Bereitstellen und Betreiben integrieren, sodass es gelingt Invest, Bedarf und Betrieb miteinander zu koppeln. Und es schlägt die Stunde der Prozessdenker, die Betrieb und Bereitstellung in Prozesse, in Digitalität und vor allem in Transparenz übersetzen. Wir können es kaum erwarten loszulegen und die guten Beispiele beim Nutzerkongress vorzustellen!


Im Gespräch mit Markus Breithaupt

Nutzerkongress 2023 Interview mit Dr. Guido Hardkop – Fachbeirat

Hilfe, die Betriebskosten explodieren

Pflicht zu Gebrauchtmöbeln – sinnvoll oder nicht?

Das perfekte Organigramm im Corporate FM & Real Estate

Mietverträge – flexibel, grün und digital?

Standortbestimmung Führung in FM & Real Estate

„EnEfG – Fordern statt Fördern?“

„Hidden Leerstand“

Assetklasse Corporate Immobilien

Hybrid Work – Neue Nutzungskonzepte am Praxisbeispiel ZF

Umbruch Automotive – Transparenz vs. Unterauslastung

Integrated FM – Mut oder Wahnsinn

Bewegung im Büro: Wie Büros tatsächlich genutzt werden

Business Modell: Wie FM sich neu erfinden könnte

Corporate Asset Bewertung

Personalbemessung im Corporate FM

Weniger Fläche, flexiblere Büros

Rettet Diversity demnächst die Ausschreibungen?

Jens Blankenburg beim PROOF Webcast In Tech we trust, 2022

ESG & Corporate Real Estates: Verpuffung, Greenwashing oder Riesenhebel?

Digital Roadmap Betrieb – Stammdaten, Steuerung, Smart Buildings

Klassiker Betreiberverantwortung

Dekarbonisierung – die großen und die kleinen Hebel

Das Problem der Pseudo-Reportings

Richtig gute Vergabe
